Quelle: https://www.bundesverfassungsgericht.de/SharedDocs/Entscheidungen/DE/2024/11/rk20241104_1bvr117722 Vorwort: Natürlich hätte ich mir gewünscht, das man Erfolg gehabt hätte. Das man geklagt hat, war an sich richtig. Die Kritik bezieht sich auf das WIE! Info: Zur Klage an sich hatte ich mich schon hier ausgelassen. Und genau so ist es gekommen …. Realtalk: Und ab hier wird es halt richtig peinlich. …
Schlagwort-Archive: Steuern
Steuern in UK – Wieso aus Fehlern lernen?
Als Reminder: In UK wird seit diesem Frühjahr über Steuern auf Liquids/Flüssiges gesprochen. Der im März vorgelegte Entwurf sah 3 Steuerklassen vor: Nikotinfrei mit 10pence pro ml 20 pence pro ml bis 10,9mg/ml 30 pence pro ml ab 11mg/ml Gleichzeitig sollten die Preise für Tabak so angehoben werden, dass man den Preisabstand einhält! Was passierte …
Die Steuer: Zahlen zum Ende 2023
Vorab: Hier hatte ich vorab schon gesagt, dass ich die Schätzungen der Regierung für zu optimistisch halte. Das ist eingetreten. Die Zahlen für 2023 zeigen, das man selbst die bereits reduzierten Erwartungen verfehlt hat. Es wurde für ca. 1,2 Mio Liter Substitute Steuerbanderolen gekauft. Der Staat hat also um die 200 Mio € eingenommen. Mal …
FDA – nach Liquids und Einweg geht es jetzt auch gegen offene Systeme
https://www.fda.gov/tobacco-products/ctp-newsroom/fda-denies-marketing-smok-e-cigarette-products Die FDA hat jetzt auch Market Denial Orders gegen offene Systeme erlassen. Das ist ein neuer Schritt im dortigen Krieg gegen das Dampfen, um die Tabakeinnahmen zu erhalten. „The denied SMOK e-cigarette products are not sold with an e-liquid. A consumer instead adds their separately purchased e-liquid into the device. Therefore, these SMOK products …
„FDA – nach Liquids und Einweg geht es jetzt auch gegen offene Systeme“ weiterlesen
VDEH und Amazon
https://vd-eh.de/erfolg-im-kampf-gegen-illegale-produkte-auf-online-marktplatz-amazon/ Ich hatte gestern schon etwas dazu auf FB veröffentlicht. Und ich stufte dieses Vorgehen als „Fehler“ ein. Ich möchte heute erklären, wieso ich das so sehe. Was ist passiert? Auf Amazon wird viel an Longfills, Base und Aromen verkauft. Nicht alles davon ist hierzugelassen und versteuert. Dass man sich als Händlerverband daran stört, ist …
Krähen und Augen und so – Base
https://www.tagesschau.de/investigativ/ndr/e-zigaretten-128.html Ehe jemand heult: Ich war und bin dafür, dass man in der Branche die Regeln einfach einhält. Egal ob es um Labels, Liquids, Base, Inhaltsstoffe und Co geht. Und Dark Burner ist schon öfter mit „lustigen Interpretationen“ der Rechtslage aufgefallen. Auch das Labeling, Abverkäufe und Co dort lief historisch eher nach dem Motto „merkt …
Realtalk – Disposables, der Zoll und Steuermarken
Quelle ist https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/121245/5568913 . Ca. 500 Einwegs mit ca. 5000ml liegt relevant über den 2 ml je Stück. Nur so als Einwurf. Wichtiger ist aber wohl der Part: Damit sind wir auch offiziell da angekommen, was von Anfang an unausweichlich war: Gefälschte Steuermarken! Den Verdacht, dass wir mittlerweile dort sind, hatte ich bei so manchen …
„Realtalk – Disposables, der Zoll und Steuermarken“ weiterlesen
Kundenverarsche oder Kundenvertreibung?
Das ist das, was ich bei großen Teilen der Branche gerade sehe. Und man schämt sich nicht einmal, offen seine Kunden anzulügen. Das sich viele „Dampfwarenfachhändler“ schon lange die Welt „schön reden“, wie es ihnen gerade in die aktuelle Verkaufsstrategie passt, ist nichts Neues. Auch hat man wiederholt den größten Teil der potenziellen Kunden ignoriert, …
Elf Bar Elfa – prefilled Pods als Zukunft?
Ich habe mir in den letzten 3 Wochen mal in Ruhe das Elfa Podsystem von Elfbar angesehen. Und es macht seinen Job an sich einwandfrei. Die Preise liegen meist zwischen 9 und 10€ für den Akkupart und zwischen 7 und 12€ für 2 Pods mit angeblich je 2ml Liquid. Diese Preise variieren merklich zwischen den …
Weltnichtrauchertag 2023
Am 31.5.2023 war der Weltnichtrauchertag 2023. Und wie leider zu erwarten hat man sich dabei wenig mit dem klar tödlichen Tabak befasst und sich eher auf die viel weniger schädliche E-Zigarette eingeschossen. Vor allem Aromenverbote werden wieder laut gefordert. Ein paar Beispiele: Was Fachstudien dazu sagen, darf man hier nachlesen. Das könnte man schon unter …