WHO und Antz – Man feiert das eigene Versagen

Quelle und Trigger: https://www.at-schweiz.ch/?id=213&WHO-Bericht-nur-ein-Land-in-Europa-tut-genug-um-die-Menschen-vom-Rauchen-abzuhalten-die-Schweiz-hinkt-hinterher . Hier kann man übrigens wunderbar sehen, wie man mit gut gemeinten, aber nicht wirksamen Maßnahmen wenig erreicht, außer sich selbst zu feiern. Die Erfolge in der Praxis sind weiterhin viele Raucher, solide Tabaksteuereinnahmen und massive Ausgaben an Ärzte und Pharma zur Linderung der Rauchfolgen. Und die Lobbyjobs der ANTZ (Anti …

VDEH Faktenreport 2023/24

Quelle: https://vd-eh.de/aktuelle-marktdaten-der-e-zigarettenbranche/ Vorab direkt: Im Vergleich zu seinen Vorgängern ist dieser VIEL besser geworden! Das ist ein Faktenreport der mit 9 Seiten kleingedruckter Quellen zum Ende echt was abliefert und der einen professionellen Eindruck macht. Gratulation dafür! Eigentlich wollte ich mit den heute auf der Intertabak abholen und auch über die Messe berichten aber mich …

Neuseelands Neuregelung zum Dampfen

Quelle: nzherald.co.nz und das Gesetz. Das Ganze ist ein Update zu meinem Artikel aus Juni 2023. Alles was nichts mit Dampfen zu tun hat lasse ich aussen vor! Grundlegender Starttermin ist jetzt der 21.9.2023. Regeln Übergang Dazu gibt es bestimmte Übergangsregelungen für bereits am Markt befindliche Produkte. Neuanmeldungen bis zu 21.10.23 können noch unter den …

Studien – Manchmal wirklich gut, was da getan wird

Quelle: https://hollingscancercenter.musc.edu/news/archive/2023/08/18/largest-us-study-of-ecigarettes-shows-their-value-as-smoking-cessation-aid und die Studie selbst hier Es gab in den USA eine relativ große Studie zur Wirksamkeit der E-Zigarette beim Rauchstopp. Diese verfolgte einen Mittelweg zwischen klassischen interventionellen und nicht-interventionellen Studien. Die Autoren nennen das „naturalistic“. Man hat hier als Probanden Raucher rekrutiert, die mit dem Rauchen aufhören wollen UND welche, die das gar …

Bringen Aromenverbote etwas?

Zumindest in Bezug auf die Jugendnutzung kann man das jetzt wohl als verneint ansehen. Eine Studie aus den USA zeigt, dass es lediglich eine Ausweichbewegung zu unregulierten Produkten nach sich zieht. Ergo ist alles, was man damit bei der Jugend erreichte eine Abwanderung zu kaum oder nicht regulierten Produkten. Viele davon natürlich vom Schwarzmarkt. Die …

Das liebe Werbeverbot :-)

Oder wie die Selbstregulierung versagt. Ich hab jetzt knapp 4 Wochen die Füße zu dem heutigen Beispiel stillgehalten. Wieso? Weil ich sehen wollte, ob einer der Verbände oder ein Mitbewerber was tut und die „Werbung“ dann verschwindet 🙂 . Wieso diese „Werbung“ besonders ist Werbung durch „Sampleempfänger“ gerade bei Einweg oder gewissen Podsystemen ist an …

Krähen und Augen und so – Base

https://www.tagesschau.de/investigativ/ndr/e-zigaretten-128.html Ehe jemand heult: Ich war und bin dafür, dass man in der Branche die Regeln einfach einhält. Egal ob es um Labels, Liquids, Base, Inhaltsstoffe und Co geht. Und Dark Burner ist schon öfter mit „lustigen Interpretationen“ der Rechtslage aufgefallen. Auch das Labeling, Abverkäufe und Co dort lief historisch eher nach dem Motto „merkt …

DKFZ – Risiken von E-Zigaretten und Tabakerhitzern 2023

Quelle ist https://www.dkfz.de/de/krebspraevention/Downloads/pdf/Buecher_und_Berichte/2023_Risiken-von-E-Zigaretten-und-Tabakerhitzern.pdf und der Bericht lässt tief blicken. Neben ganz vielen offensichtlichen fachlichen Fehlern (seit wann ist Aluminium ein Schwermetal?) oder veralteten Aussagen (Einwegs wären auf 2ml begrenzt. Nein, das ist seit 2021 nicht mehr pauschal so!) sieht man hier klar das auch das DKFZ nicht mehr wirklich an Fakten interessiert ist. Stimmung und …

Ist die Dampfe wirklich sicher vor der Apotheke?

Vorab, bevor gleich viele wegen der Clickbait Überschrift direkt Schnappatmung bekommen: Ich denke nicht, dass uns kurz- bis mittelfristig da in Deutschland eine reale Gefahr droht. Ich möchte aber das eine oder andere zu dem Thema anmerken 🙂 . Vor allem, weil ich langfristig diesen Weg mittlerweile als wahrscheinlich sehe. Und das wollte ich eigentlich …

Kundenverarsche oder Kundenvertreibung?

Das ist das, was ich bei großen Teilen der Branche gerade sehe. Und man schämt sich nicht einmal, offen seine Kunden anzulügen. Das sich viele „Dampfwarenfachhändler“ schon lange die Welt „schön reden“, wie es ihnen gerade in die aktuelle Verkaufsstrategie passt, ist nichts Neues. Auch hat man wiederholt den größten Teil der potenziellen Kunden ignoriert, …