Oder halt auch nicht. Zumindest nicht, wenn wir den Debra Zahlen glauben. Die Zahl der Dampfer in Deutschland ist „relativ“ stabil und ist durch den Einwegmüll nicht relevant gestiegen. Die gerne vorgetragene Schutzbehauptung der Verkäufer und „Werbepartner“ ist einfach nicht wahr geworden. Natürlich gibt es sicher auch Raucher, die darüber den Switch geschafft haben. Aber …
Schlagwort-Archive:Disposables
Rund um die HOV – Nachbesprechung
Ich möchte mit nun ein paar Tagen Abstand und auch nach dem Konsum vieler anderer Meinungen ein Fazit für mich ziehen und dabei auch andere Sichtweisen und Meinungen beleuchten. Es ist übrigens total Ok, wenn es jemandem nicht gefallen hat! Aber die Fakten sollte schon halbwegs passen 🙂 Meine Einstellung zum Einwegmüll sollte den Lesern …
HOV 2023
Ich war positiv überrascht, aber ich verstehe auch, wieso andere das nicht so sehen. Ich ging mit einer sehr geringen Erwartungshaltung rein. Die Auflistung der Dampfdruckpresse senkte meine Erwartung schon. Wer aber dort war, der merkte recht fix, dass diese Auflistung so nicht stimmte. Ich war mit der Messe zufrieden. War alles perfekt? Nein, natürlich …
Aromen unter Feuer
Ich wünsche allen einen schönen Tag. Leider musste ich heute Morgen einige schlechte Nachrichten lesen. Sie sind nicht unerwartet gekommen. Der Drogenbeauftragte fordert ein Verbot von Aromen in E-Zigaretten und spricht offen darüber, dass er bereits mit dem zuständigen Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir im Gespräch sei. https://www.zeit.de/gesundheit/2023-05/drogenbeauftragter-verbot-aromen-e-zigaretten wäre eine Quelle. Dass Cem Özdemir einer Gleichstellung von Rauchen …
Messen, Einweg und was wünsche ich mir
Trigger für den Beitrag waren ein paar Threads in Gruppen zur HOV. Dass ich mich auf die Messe freue, ist vermutlich bekannt. Dass ich gleichzeitig nicht erfreut bin über die Anzahl der Einweg-Anbieter, kann ich auch offen so sagen. Selbst „im HOV-Style gezählt“ (ergo jeden Brand für sich, auch wenn davon sich 10 einen Stand …
Jugend und Einwegs 2023 in UK
Quelle – https://www.ft.com/content/bd1c94ef-efdf-471f-a1ab-871a612bc8ae . Wir sind dort bei regelmäßiger Nutzung von 14% der 14-17 Jährigen angekommen. 2/3 davon nutzen Einwegs. Schon 2022 stiegen dort die Zahlen massiv an. Dieser Trend setzt sich fort. Umsätze Der Markt wird dabei von Elfbar mittlerweile quasi komplett dominiert. Diese alleine machen knapp drei mal mehr Umsatz als der BRANCHENumsatz …
Disposables in der Praxis 40 – Lost Mary BM600
Vorab: Basics zu Disposables Basics zur Technik Legalität Hinweis: Ich dampfe normalerweise nikotinfrei. Ab und an mit 3 mg/ml bei 14W. Die 20mg/ml hier waren für mich merklich. Die Regeln für Disposables, die der VdeH in seinem Fact Sheet erklärt, werden anscheinend eingehalten. Interessant ist, dass man WS23/Koolada bei Einweg offenbar als deklarierungspflichtiges Allergen ansieht …
„Disposables in der Praxis 40 – Lost Mary BM600“ weiterlesen
Das Ende der Disposables – Ende 2026 ist es vorbei.
Disposables sind etwas, das mich schon lange stört. Neben den Umweltaspekten stört mich auch, dass der Kunde eigentlich nie bekommt, was ihm versprochen wird und auch die Jugendschutzproblematik sehe ich kritisch. Wie jetzt bekannt wurde, hat die EU sich im Rahmen der Batterieverordnung darauf geinigt, dass dreieinhalb Jahre nach Inkrafttreten der Verordnung bei tragbaren Geräten, …
„Das Ende der Disposables – Ende 2026 ist es vorbei.“ weiterlesen
Kindersicher – Es kommt wie befürchtet.
Viele Leser haben sicher mitbekommen, dass es den einen oder anderen Rechtsstreit darüber gibt, ob Disposables überhaupt legal am Markt sein dürfen. Der Hauptaktive gegen den „Einwegmüll“ ist dabei eine Firma, die in der Vergangenheit selbst die eine oder andere negative Schlagzeile produziert hatte. Es geht um Nikoliquids. Das Urteil habe ich am 27.2.2023 von …
Haben wir es nicht vorher gesagt?
https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/lucha-fuer-verbot-von-e-zigaretten-100.html Man nutzt das Thema Einweg, um an den sonstigen Regulierungen nochmal zu drehen. “ Lucha will strenge Regeln auch für E-Zigaretten Es sei nicht nachvollziehbar, weshalb für E-Zigaretten weniger strenge Regelungen gelten sollten als für klassische Zigaretten, sagte Baden-Württembergs Gesundheitsminister Lucha. Er fordert eine rechtliche Gleichstellung. „ Es ist ja nicht so, dass es …